Terminvereinbarung
Falls Sie Fragen haben oder/und einen Termin vereinbaren wollen, rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine E-Mail. Falls ich gerade nicht erreichbar bin, schreiben Sie mir bitte eine E-Mail mit Ihrer Telefonnummer – ich rufe verlässlich zurück. Die telefonische Mailbox wird nicht abgehört.
Erstgespräch
Beim Erstgespräch lernen wir uns gegenseitig kennen und Sie können genau beobachten, ob Sie sich mit Ihren Anliegen bei mir wohlfühlen. Es ist mir wichtig, dass dafür genügend Zeit zur Verfügung steht, deshalb kann das Erstgespräch zwischen 50 und 80 Minuten dauern – ohne dass für Sie dadurch Zusatzkosten entstehen. Entscheiden wir uns gemeinsam diesen Weg weiterzugehen, erkläre ich Ihnen weitere Rahmenbedingungen wie z.B.:
- die Verschwiegenheit,
- Häufigkeit und Dauer,
- Kosten und Zahlungsmodalitäten.
Verschwiegenheit
Als Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision unterliege ich der gesetzlichen, streng geregelten Verschwiegenheitspflicht (§15 PthG). Alle Informationen, die Sie mir im Zuge der Therapie anvertrauen, werden während und nach Abschluss unserer Zusammenarbeit strikt geheim gehalten.
Absageregelung
Es kann vorkommen, dass Sie einen Termin nicht wahrnehmen oder einhalten können. Ich bitte Sie, mir 48 Stunden vorher per Telefon, SMS oder E-Mail abzusagen – dann bleibt die Absage kostenlos. Bei kurzfristigen (Ausnahme Krankheitsfall) oder fehlendem Absagen wird die Höhe des vereinbarten Honorars verrechnet, da diese Einheit so kurzfristig nicht mehr vergeben werden kann. Bei einem Zuspätkommen ist eine Verlängerungszeit der Sitzung nicht möglich.
Kosten
Das Erstgespräch sowie jede weitere Sitzung dauert
50 Minuten und kostet 60 Euro.
Bei Bedarf kann auch eine Doppeleinheit vereinbart werden. Eine Teilrefundierung der Krankenkassen ist im Status (in Ausbildung unter Supervision) leider nicht möglich, jedoch ist in der Honorarnote der Kassenanteil berücksichtigt und der Stundensatz nach unten angepasst.
Finanzielle Hilfe
Ich bin Mitglied bei ÖGWG initiativ, falls Sie leistbare Psychotherapie suchen und ein geringes Einkommen haben, werden Sie direkt, schnell und unkompliziert unterstützt.
Notfallnummern
Wenden Sie sich bitte in dringenden Fällen oder Krisen an folgende Einrichtungen:
Einrichtungen | Telefonnummer |
---|---|
Telefonseelsorge Kärnten | 142 |
Psychiatrischer Not- und Krisendienst für Kärnten (Landeskrankenhaus Villach) täglich 0-24 Uhr | +43 664 300 90 03 |
Meine Kontaktdaten
Birgit Maria Gailer Gerbergasse 6 9500 Villach Tel: +43 664 88 94 01 01 praxis@psychotherapie-gailer.at www.psychotherapie-gailer.at |