Meine Praxis soll Ihnen einen geschützten Raum bieten, in welchem Sie Ihren ganz persönlichen Anliegen – Zeit und Aufmerksamkeit schenken können.
Psychotherapie
Jede/Jeder von uns kennt belastende Zeiten. Unser Körper bewältigt sehr viele Herausforderungen und regeneriert sich meistens von selbst.
Es gibt aber auch Situationen im Leben, in denen unterschiedlichste Ereignisse unser Gleichgewicht schwächen und Auswirkungen auf das seelische Wohlbefinden haben können.
Wenn Sie das Gefühl haben, in einer belastenden Situation festzustecken und Ihre Kraftreserven aufgebraucht sind, sich unterschiedliche Symptome zeigen, wie z.B.: vermehrte Ruhelosigkeit, Anspannung, Durchschlafschwierigkeiten, Antriebslosigkeit, Ängste usw., dann kann es erleichternd und hilfreich sein, eine Psychotherapie für sich in Anspruch zu nehmen.
~~~
Auch wenn Sie sich persönlich weiterentwickeln oder sich selbst besser kennenlernen wollen, begeben wir uns auf eine gemeinsame Suche und zu einem neuen Verständnis.
Ich begleite Sie gerne für eine bestimmte Zeit Ihres Weges und unterstütze Sie dabei, Ihre eigenen Ressourcen, Potentiale und individuellen Bedürfnisse (wieder) zu entdecken.
„Empathisch zu sein bedeutet, die Welt durch die Augen der anderen zu sehen und nicht unsere Welt in ihren Augen.“ Carl R. Rogers
Methode
Psychotherapie ist ein wissenschaftlich fundiertes Heilverfahren im Gesundheitsbereich zur Behandlung von psychischen Leidenszuständen und krankheitswertigen Störungen.
Die Personzentrierte Psychotherapie zählt zu den humanistischen Therapieverfahren, ist auch als Gesprächspsychotherapie bekannt und wurde von Carl R. Rogers entwickelt. In dieser humanistischen Orientierung steht der Mensch – die Person – mit all seinen Ressourcen und Fähigkeiten im Mittelpunkt der Therapie.
Sie geht davon aus, dass durch eine zugewandte, echte Aufmerksamkeit und Akzeptanz ein Prozess angeregt wird, der neue Lebensenergien freisetzt, verloren geglaubte Kräfte und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten aktualisiert. In diesem Klima der therapeutischen Beziehung wird es möglich, Zugang zum eigenen inneren Erleben zu finden, ein tiefes Verständnis von sich zu erhalten und als Person zu wachsen und zu reifen. Der positive Umgang mit Krisen wird dabei angeregt, der individuelle Leidensdruck minimiert, Symptome abgebaut und die Lebensqualität gesteigert.
Angebot
Ich begleite Sie gerne bei folgenden Themen:
Angst & Panikattacken | Überlastung & Burnout |
Trauma & Belastungsstörungen | Niedergeschlagenheit & Depression |
Essstörungen | Psychosomatik |
Schlafstörungen | Persönlichkeits- entwicklung |
Beziehungsthemen (Elternberatung) | Ehe (Partnerschaft) |
Lebenskrisen | Familie & Stieffamilie |
Zwang, Phobie | Sucht |
Einzeltherapie | Zielgruppen: Junge Erwachsene (ab 18 Jahre) Erwachsene Ältere Menschen Hochbetagte |